DATENSCHUTZRICHTLINIE

  1. Diese Datenschutzrichtlinie legt die Regeln für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.mikroncnc.pl fest.
  2. Der Administrator Ihrer auf der Website enthaltenen personenbezogenen Daten ist „MIKRON – Bearbeitung“ Dawid Morawski mit Sitz in Ostaszew, ul. Kościuszki 1, NIP 5792204323, REGON 367618856.
  3. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage einer Einwilligung und in Fällen, in denen das Gesetz den Administrator dazu ermächtigt, personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder zur Umsetzung des zwischen den Parteien geschlossenen Vertrags zu verarbeiten.
  4. Die Website erfüllt die Funktionen der Erhebung personenbezogener Daten auf folgende Weise:
  5. durch freiwillig in Formulare eingegebene und weitergegebene Informationen,
  6. durch das Sammeln von Cookies (siehe „Cookie-Richtlinie“).
  7. Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion eines bestimmten Formulars ergibt, z.B. zur Bearbeitung des Informationskontakts.
  8. Gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden auf der Website hinterlassene personenbezogene Daten weder verkauft noch an Dritte weitergegeben.
  9. Die im Formular enthaltenen Daten können von der natürlichen Person eingesehen werden, die sie dort eingegeben hat. Diese Person hat außerdem das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten jederzeit zu ändern und einzustellen.
  10. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie der Website zu ändern, die durch die Entwicklung der Internettechnologie, mögliche Gesetzesänderungen zum Schutz personenbezogener Daten und die Entwicklung unserer Website beeinflusst werden kann. Über etwaige Änderungen werden wir Sie sichtbar und verständlich informieren.


COOKIES-RICHTLINIE

  1. Unter Cookies sind IT-Daten zu verstehen, die auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert werden und für die Nutzung von Websites bestimmt sind. Dabei handelt es sich insbesondere um Textdateien, die den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherdauer auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer enthalten.
  2. Die Website sammelt keine Informationen automatisch, mit Ausnahme der in Cookies enthaltenen Informationen.
  3. Cookies sind für die Nutzung der Website-Seiten bestimmt. Der Betreiber verwendet diese Dateien, um:
  4. Anpassung des Inhalts der Website an die individuellen Vorlieben des Benutzers. Vor allem erkennen diese Dateien sein Gerät, um die Website entsprechend seinen Präferenzen anzuzeigen
  5. Erstellung anonymer Statistiken unter Ausschluss der Möglichkeit der Benutzeridentifizierung.
  6. Die von den Partnern des Website-Betreibers, insbesondere den Website-Benutzern, verwendeten Cookies unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
  7. Standardmäßig erlaubt die zum Durchsuchen von Websites verwendete Software die Platzierung von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Diese Einstellungen können vom Benutzer so geändert werden, dass die automatische Verarbeitung von Cookies in den Webbrowser-Einstellungen blockiert wird oder jedes Mal informiert wird, wenn sie an das Gerät des Benutzers gesendet werden.
  8. Der Websitebetreiber weist darauf hin, dass Änderungen an den Einstellungen im Webbrowser des Benutzers dazu führen können, dass die Websites nicht ordnungsgemäß funktionieren.